Dr. med. Sonja Kempinski
In Zeiten überflutender Informationen wächst auch das medizinische Wissen immer weiter an. Dieses kompakt und spannend für Ihre Zielgruppe maßzuschneidern ist mein Know-How.
Wenn Laien Texte medizinischen Inhalts lesen, suchen Sie meist Informationen und Rat. Dabei brauchen Nicht-Mediziner kein Ärztelatein, sondern für den Laien verständlichen Content. Sowohl für Print als auch für Online gibt es eine Unzahl von Möglichkeiten, diese Inhalte an den Mann und an die Frau zu bringen. Gern genutzte Formen sind Patientenratgeber und News. Prinzipiell ist alles möglich - sprechen Sie mich an.
Ärzte müssen in ihrem Fach fortwährend am Ball bleiben. Medizinische Inhalte fundiert, aber nicht ausufernd zu vermitteln ist das Gebot. Maßgeschneidert auf die jeweilige Fachgruppe, niveauvoll, ansprechend und immer auf dem neuesten Stand.
Nicht nur die Zielgruppe ist beim Texten von Bedeutung. Auch das Produkt erfordert Anpassung an Form und Sprache. Print funktioniert anders als online, und ein Zeitungsartikel anders als ein Flyer. Online sollen Texte leicht gefunden werden. Das bedeutet, auch die Suchmaschinen müssen den Inhalt "mögen". Search Engine Optimization gehört deshalb zu Online-Texten dazu, darf aber den Text nicht erschlagen. Print hat wieder andere Gesetze: Hier muss der Inhalt ins Auge springen, und das bei deutlich begrenzterem Rahmen. Für alle Produkte die besten Inhalte und Formen zu finden ist eine spannende Herausforderung.
Meine Kontaktdaten: